Programm importieren
Die Syntec Steuerung kann Fräsprogramme per USB oder LAN Anschluss Programme laden. Die gewünschten Programme müssen auf dem internen Speicher abgelegt werden, dazu gehen Sie vom Hauptbildschirm aus wir folgt vor:
- „F2“ Programm
- „F4“ File Manager
- „F4“ File Transfer
- „F1“ File Import
- „F5” Device Select
- Mit den Pfeiltasten unterhalb des Ziffernblockes springen Sie auf Ihr Speichermedium z.B. USB Schnittstelle
- Mit der Taste „ENTER“ unterhalb des Zahlenblockes öffnen Sie Ihr Speichermedium
- Mit den Pfeiltasten unterhalb des Zahlenblockes springen Sie auf die Datei die Sie kopieren möchten
- „F2“ Select: Markieren Sie die Datei
- „F1“ Copy: Kopieren Sie die Datei
- Mit der Pfeiltaste (nach links zeigend) unterhalb des Bildschirmes gelangen Sie wieder zurück zum Fenster File Manager
Programm laden und ändern
Sie haben bereits ein oder mehrere Programme auf dem internen Speicher der Steuerung abgespeichert. Gehen Sie vom Hauptbildschirm aus wir folgt vor:
- „F2“ Programm
- „F4“ File Manager
- Mit den Pfeiltasten unterhalb des Zahlenblockes springen Sie auf die Datei die Sie auswählen möchten
- Wählen Sie mit der „ENTER“ Taste unterhalb des Zahlenblockes Ihr Programm aus.
- Das Fräsprogramm öffnet sich im Texteditor. Sie haben dort die Möglichkeit Änderungen in Ihrem Fräsprogramm (G-Code) vornehmen zu können
- Wenn Sie Ihr Fräsprogramm ausführen möchten gehen Sie unter „F1“ Execute
- Sie befinden sich im Fenster Monitor
Programm ausführen
Sie haben bereits ein Programm geladen und möchten nun ein Programm ausführen. Geladene Programme bleiben solange unter „F4" Monitor geladen bis Sie ein neues Programm ausführen möchten.
WICHTIG Bevor Sie das Fräsprogramm starten, haben sie die Nullpunktverschiebung eingerichtet, das Thema Werkzeuglängen vermessen gelesen und Ihr Werkstück ist ausreichend am Arbeitstisch gespannt. |
Vom Hauptbildschirm ausgehend, gehen Sie wie folgt vor:
- „F4" Monitor: Dort finden Sie Ihr geladenes Programm
- Aktivieren Sie auf der Maschinensteuertafel „AUTO“
- Aktivieren Sie auf der Maschinensteuertafel „F2“, wenn Sie nach jedem Werkzeugwechsel eine Werkzeuglängen Vermessung am Werkzeuglängensensor benötigen.
- Aktivieren Sie auf der Maschinensteuertafel „MPG SIM“. Zu Ihrer Sicherheit können Sie den automatischen „MPG SIM“ Modus aktivieren. Dies ermöglicht Ihnen, dass das Programm durch drehen am MPG-Handrad in positiver Richtung kontrolliert, vorwärts abgelaufen lassen. Sie können durch deaktivieren „MPG SIM“ den Modus verlassen. Das Programm wird automatisch vorgesetzt. Während des Programmablaufes können Sie jederzeit in den „MPG SIM“ Modus wechseln und wieder verlassen. Da Sie sich im automatischen Betrieb befinden.
- Zum Schluss betätigen Sie die Taste „CYCLE START“
- Ist der Modus „MPG SIM“ aktiviert, können Sie das Fräsprogramm kontrolliert durch drehen des MPGs am Handrad ablaufen lassen. Das Fräsprogramm wird bei positiver Drehrichtung am MPG Handrad vorwärts abgelaufen, mit der negative Drehrichtung am MPG Handrad läuft das Programm rückwärts ab. Sobald Sie das Drehen unterbrechen, bleibt auch die Fräsmaschine wieder stehen. Das Fräsprogramm wird nur dann vorwärts oder rückwerts abgelaufen, wenn Sie am MPG drehen.
- Überprüfen Sie mit Hilfe des aktivierten „MPG SIM“ Modus, ob all Ihre gewählten Einstellungen richtig sind. Sind Sie sich sicher, dass alles korrekt sind, deaktivieren Sie den „MPG SIM“ Modus. Das Programm läuft automatisch ohne des drehens am MPG weiter.